... ist wie ein Himmel ohne Sterne.
Wer seine Zeit mit Tieren verbringt, befindet sich immer in bester Gesellschaft.
... damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat (Victor Hugo).
... liegt uns sehr am Herzen.
... ist ein Herz auf vier Pfoten.
... für die Gesundheit Ihrer Tiere.
... für eine bestmögliche medizinische Versorgung mit erstklassiger Pflege von Gross- und Kleintieren.
... bei der Tierarztpraxis in Ihrer Region.
... sind Zweibeiner und Vierbeiner eine Familie.
... auch direkt vor Ort.
in Oeschberg bei Koppigen sorgt für die optimale medizinische Versorgung von Gross- und Kleintieren.
Verfasst am
Aktuelle Situation Vogelgrippe
Da sich die Seuchenlage deutlich entschärft hat, hebt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
ab. dem 1.Mai sämtliche Massnahmen auf.
Es gilt weiterhin: wachsam bleiben-vorbereitet sein
Registrieren sie ihre Geflügelhaltung.
Melden sie erhöhte Krankheits-und Todesfälle ihrer Tierärztin /ihrem Tierarzt.
Seien sie jederzeit bereit, ihr Geflügel vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen. Richten sie einen geschützten Wintergarten ein,den sie im Bedarfsfall nutzen können.
Die Impfung ist ausschliesslich im Rahmen eines Forschungsprojektes in zwei Zoos erlaubt.,
Melden sie tote Wildvögel der Wildhut.
Berühren sie tote Wildvögel nur falls nötig und nur mit Einweghandschuhen. Diese werden danach im Abfall entsorgt.
Waschen sie ihre Hände danach gut mit Seife.
Weitere Informationen unter: www.bvet.ch
Verfasst am
Nach Vorschrift des BLV (Bundesamt für Lebenmittelsicherheit und Veterinärwesen) müssen ab dem 1.10.2019 alle Tierarztpraxen die eingesetzten und verordneten Antibiotikas mittels IS ABV (Informationssystem Antibiotikaverbrauch in der Veterinärmedizin) weiterleiten.